Wir bieten eine familienergänzende, fachlich kompetente pädagogische Betreuung für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 7. Klasse aller Schultypen an. Unser pädagogisches Team begleitet und unterstützt die Kinder in ihrem Alltag, wie zum Beispiel beim Mittagessen, den Hausaufgaben, bei Spiel und Freizeit - auch in den Ferien. Als (H)Ort für Familien sehen wir die Eltern als Erziehungspartner und beziehen sie und ggfs. weitere Familienmitglieder in unser Hortleben mit ein.
Wir stehen für offenes und achtsames Handeln gegenüber Mensch, Umwelt und Natur. Christliche Grundwerte leiten unsere pädagogische Arbeit. Partizipation und Wertschätzung sind uns besonders wichtig.
In unserer Einrichtung erfahren die Kinder durch Liebe, Zuwendung und Respekt eine positive familiäre Atmosphäre und Geborgenheit, sowie Sicherheit und Grenzen.
"Jedes Kind birgt einen Schatz in sich, den es zu finden und erhalten gilt!"
Wir sehen jedes Kind als individuelle Persönlichkeit, dessen Bedürfnisse ernst genommen werden und dessen Stärken, Fähigkeiten und Fertigkeiten unabhängig von Kultur, Religion, gesellschaftlichem Stand und Vorgeschichte angenommen und gefördert werden.
Die Beiträge für die Kindertagesbetreuung sind abhängig von Buchungszeit und zusätzlichen Angeboten wie zum Beispiel Verpflegung und Ferienpauschalen. Die genauen Kosten entnehmen Sie bitte der Tabelle. Für Fragen zu Kosten und Beiträgen stehen wir gerne zur Verfügung.
(BT = Grundbeitrag / EG = Essensgeld)
Der Beitrag wird 12x/jährlich eingezogen!
Ermäßigungen:
Alleinerziehendenermäßigung (nur bei Wohnsitz Unterschleißheim, nicht bei Lebensgemeinschaften u. ä.): -25% (nur auf BT)
Geschwisterermäßigung (nur bei Wohnsitz Unterschleißheim, nicht bei Lebensgemeinschaften u. ä.): -50% (nur auf BT)
Ermäßigung päd. Mitarbeiter in einer Unterschleißheimer Kita: - 25% (nur auf BT)
Eine Übersicht der Beiträge finden Sie unter Downloads.
Wenn Sie eines unserer Angebote nutzen wollen, bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail, telefonisch oder persönlich.Vertragsunterlagen für einen "festen" Hortplatz erhalten Sie nur durch die Leitung bzw. deren Stellvertretung.
Wichtiger Hinweis zum Anmeldeverfahren:
Die Voranmeldung für das neue Schuljahr findet jeweils am Tag der Schuleinschreibung im Haupthaus in der Hans-Carossa-Str. 2 statt. Auch unterjährige Anmeldungen sind nach Absprache möglich.
Der Anmeldebogen befindet sich auch unter den Downloads auf der Startseite.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.